Rücksendekosten trägt | Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren |
Rücknahme akzeptiert | Verbraucher haben das Recht, den Artikel unter den angegebenen Bedingungen zurückzugeben. |
Nach Erhalt des Artikels sollte Ihr Käufer innerhalb der folgenden Frist den Kauf widerrufen oder den Rückgabeprozess einleiten | 14 Tage |
Rücknahme - Weitere Angaben | Rückgabe- und Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff BGB
Als Verbraucher steht Ihnen laut Fernabgabegesetz in Bezug auf die bei mir gekauften Waren ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 31 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Zeitpunkt, zu dem die Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor Tag des Eingangs der Warenlieferung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist an Verlag für Numisbriefe Hans Worbes, Kärntener Str. 29, D-10827 Berlin,
Email: [email protected] zu richten.
Die Ware ist vollständig und in einem einwandfreien Zustand einschließlich aller unbeschädigten Verpackungsteile zurückzusenden. Die Rücksendung hat auf gleiche Art und Weise wie die Zusendung zu erfolgen.
Beim Warenwert bis zu EUR 40,00 trägt der Kunde die Kosten der Warenrücksendung, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der von ihm bestellten. Beträgt der Warenwert mehr als EUR 40,00, übernimmt der Verlag für Numisbriefe die Kosten für die Rücksendung der Ware.
Unfrei versandte Rücksendungen werden grundsätzlich nicht angenommen, sondern von der Post umgehend an den Absender zurückgesandt.
Eine Erstattung der vom Kunden für die Zusendung der Ware an ihn gezahlten Versandkosten erfolgt nicht, es sei denn, es handelt sich um einen Gewährleistungsfall.
Ein Anspruch auf Rückerstattung des gesamten Kaufpreises besteht nicht, wenn der Wert der Ware durch Gebrauch, der über die übliche Prüfung der Ware, wie sie dem Kunden auch in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre, hinausgeht, durch Beschädigung der Ware oder ihrer Verpackung oder durch sonstige Umstände, die der Kunde zu vertreten hat, gemindert ist. In diesem Fall wird der Verlag für Numisbriefe einen im Einzelfall angemessenen Abzug für die Wertminderung vornehmen. Sollte die Wertminderung des Kaufgegenstandes so erheblich sein, dass ein Wiederverkauf der Ware unmöglich oder nur mit unvertretbaren Verlusten möglich ist, ist eine Rücknahme der Kaufsache grundsätzlich ausgeschlossen. |
Herstellungsland und -region | Kuwait |